Kreuzbandriss beim Hund - die wichtigsten Symptome

Kreuzbandriss beim Hund – Was sind die Symptome?
- Ein Kreuzbandriss beim Hund hat sehr typische Anzeichen
- In den ersten 1-3 Tagen nach dem Trauma lahmt der Hund sehr stark
- Viele Hunde laufen häufig nur dreibeinig
- Das Knie ist geschwollen und erwärmt
- Dann scheint sich die Situation wieder zu verbessern
- Die Lahmheit wird weniger
- Oft denken Hundebesitzer dann, dass sich ihr Hund nur vertreten hat
- Wenn der Hund wieder intensiver belastet, verschlimmert sich die Lahmheit massiv.
- Oft treten die Hunde nur noch mit der Zehenspitze auf oder nutzen das Bein gar nicht mehr
- Der Hund hat starke Schmerzen und das Strecken und Beugen des Knies ist daher nahezu unmöglich
- Hinzu kommt, dass er am Knie sehr berührungsempfindlich ist
- Wenn sich der Vierbeiner hinsetzt, winkelt er das Bein zur Seite gestreckt ab und setzt sich schräg hin
- Das kommt daher, dass er das Knie bei einem Anriss oder Riss kaum mehr beugen kann
- Ursache dafür sind die Schwellung im Gelenk und die Schmerzen.

Hallo, ich bin Martina
Hundephysio-, Phyto- und Mykotherapeutin und Buchautorin.
Die Hundephysiotherapie ist nun schon seit vielen Jahren meine Leidenschaft und ich durfte schon vielen Hunden zu mehr schmerzfreier Mobilität verhelfen.
Mein Leitsatz ist „Bewegung ist Leben“.
Auf diesem Blog teile ich mein Wissen rund um die Hundegesundheit mit dir.
Sämtliche Artikel, die du hier auf meiner Seite lesen kannst, sind von mir selbst geschrieben und fundiert recherchiert worden.
KURSBERATUNG
Welcher Kurs passt am besten zu dir und deinem Hund? Ich sag's dir!
Mit der kostenfreien Kursberatung von Doggy Fitness erhältst du eine individuelle Kursempfehlung, perfekt abgestimmt auf dich und deinen Hund – persönlich von Martina.
Fülle einfach den kurzen Fragebogen aus und lade gegebenenfalls Arztberichte hoch. Innerhalb von 1-3 Tagen bekommst du deine maßgeschneiderte Kursempfehlung per Mail.