Urlaub mit Hund – Fit im Urlaub mit diesem einfachen Training! (Anzeige)

Inhaltsverzeichnis
- 0.1 Bei so viel gemeinsamer Zeit: was liegt näher, als sich täglich ein paar Minuten für die Fitness und Gesundheit deines Hundes zu nehmen?
- 0.2 Bewegungstraining leicht gemacht – vier einfache und effektive Übungen
- 0.3 1. Bewegungstraining im Wasser Urlaub mit Hund
- 0.4 2. Auf zu neuen Ufern – Training im Sand Urlaub mit Hund
- 0.5 3. Wald und Wiesen als Balanceparcours
- 0.6 4. Zwei zusätzliche Outdoor Übungen: Baumstamm & Co. als Trainingsgerät
- 0.1 Bei so viel gemeinsamer Zeit: was liegt näher, als sich täglich ein paar Minuten für die Fitness und Gesundheit deines Hundes zu nehmen?
- 0.2 Bewegungstraining leicht gemacht – vier einfache und effektive Übungen
- 0.3 1. Bewegungstraining im Wasser Urlaub mit Hund
- 0.4 2. Auf zu neuen Ufern – Training im Sand Urlaub mit Hund
- 0.5 3. Wald und Wiesen als Balanceparcours
- 0.6 4. Zwei zusätzliche Outdoor Übungen: Baumstamm & Co. als Trainingsgerät
Kategorien
- Bewegung (102)
- Gelenkerkrankungen (61)
- Hundefitness (86)
- Naturheilkunde (1)
- Rückenerkrankungen (11)
- Seniorhund (155)
Bei so viel gemeinsamer Zeit: was liegt näher, als sich täglich ein paar Minuten für die Fitness und Gesundheit deines Hundes zu nehmen?
Klar, das ist für deinen Hund auch im normalen täglichen Leben wichtig und unverzichtbar. Doch oft fehlt die Motivation zu starten – man schiebt es immer weiter auf. So ein gemeinsamer Urlaub ist der richtige Zeitpunkt, in das Training einzusteigen und eine Routine zu finden, die man im Alltag nach dem Urlaub weiter umsetzen kann. Schon kurze Trainingseinheiten mit einfachen aktiven Übungen haben einen großen Effekt. Du tust du viel für die Gesundheit deines Hundes. Nicht nur Beweglichkeit, Muskulatur, Koordination und Balance werden trainiert. Auch das Herz-Kreislaufsystem wird in Schwung gebracht. Zusätzlich habt ihr eine Menge Spaß zusammen und du stärkst eure Bindung. Deshalb habe ich dir 4 einfache Übungen zusammengestellt, die du im Urlaub täglich mit deinem Hund durchführen kannst – ganz egal wo ihr seid. Du benötigst nämlich kein Equipment. Wir nutzen Übungen, die die meisten Vierbeiner bereits aus dem täglichen Leben kennen – die aber einen hohen Trainingseffekt haben.Bewegungstraining leicht gemacht – vier einfache und effektive Übungen
Wichtig bei allen Übungen Urlaub mit Hund
– alle Bewegungen sollen möglichst langsam durchgeführt werden, damit sich dein Hund konzentrieren muss. – starte pro Übung mit 3 Wiederholungen pro Tag. – für alle Übungen sollte dein Hund auf einem rutschfesten, ebenen Untergrund stehen.Die erste Übung STEH-SITZ-TRANSFER: Urlaub mit Hund

Die zweite Übung SITZ-PLATZ-TRANSFER:
Du bringst deinen Hund in den Sitz. Nun gibst du ihm das Signal ins Platz zu gehen. Von dort soll er wieder in den Sitz wechseln. Die Übung trainiert vor allem die Beweglichkeit der Vorderläufe und die Muskulatur des Schultergürtels, des oberen Rückens und der Vorderläufe.

Die dritte Übung STEH-PLATZ-TRANSFER:
Dein Hund steht. Gib ihm nun das Signal ins Platz zu gehen. Er soll sich nicht erst setzen, sondern aus dem Steh direkt ins Platz gehen. Lasse ihn dann wieder vom Platz direkt ins Steh gehen. Auch bei dieser Übung sollte er beim Aufstehen möglichst auf einer Stelle bleiben und nicht nach vorne weg gehen. Die Übung ist ein wahres Ganzkörper-Workout! Die Beweglichkeit aller Gelenke wird trainiert, die Muskulatur aller vier Läufe und auch des Rückens. Gleichzeitig förderst du Balance und Koordination deines Vierbeiners.

Die vierte Übung GIB FÜNF!: Urlaub mit Hund

Wann sind die Übungen tabu?
Das Training ist für deinen Hund tabu, wenn dein Hund unter Schmerzen oder akuten Entzündungen im Gelenk leidet. Hat dein Hund versteifte Gelenke, verzichte auf die Übungen, die eine Beugung des betroffenen Gelenks erfordern. Auch bei akuten Infekten und Fieber solltest du deinen Hund schonen. Urlaub mit Hund Alle vier Übungen kannst du im Haus, aber auch draußen durchführen. Sogar auf euren Spaziergängen kannst du sie einbauen. Doch auf euren Spaziergängen und Ausflügen kannst du noch mehr tun!1. Bewegungstraining im Wasser Urlaub mit Hund
Ausgedehnte Strandspaziergänge und frische Meeresluft sind traumhaft. Viele Hunde genießen es, durch das Meerwasser zu tollen. Wenn du deinen Hund im Schritt und Trab durch das Meerwasser führst, ist das ein effizientes Training für die Muskulatur und die Gelenkbeweglichkeit. Dein Hund muss sich bewusst bewegen und präzise ausbalancieren. Das ist gut für sein Körpergefühl! Durch den Wasserwiderstand ist die Anstrengung deutlich höher und die Muskeln werden mehr trainiert, als beim Laufen an Land. Positiv dabei ist, dass sich das Körpergewicht, dass dein Hund tragen muss verringert, je tiefer er durchs Wasser watet. Beginnt mit der Übung im flachen Wasser und steigert euch dann zum knietiefen Wassertreten. Beginne mit 1-2 Minuten und steigere die Einheiten langsam.Kein Meer in Sicht?
Kein Problem, ein See mit einem flachen Ufer eignet sich auch für euer Training! Das Wassertreten könnt ihr im See genauso durchführen und der Trainingseffekt ist derselbe. Beginnt auch hier mit 1-2 Minuten waten durch das flache Wasser. Das kann im Wechsel im Schritt und Trab erfolgen. Steigert euch dann bis auf knietiefes Wasser.2. Auf zu neuen Ufern – Training im Sand Urlaub mit Hund
Am Strand aber auch an vielen Seeufern gibt es Sand – und den nutzen wir für euer Training. Das Laufen im Sand ist sehr anstrengend – viel anstrengender als auf normalem festen Boden. Dein Hund trainiert dabei Kraft und Muskulatur, muss seine Pfoten höher heben und seine Gelenke mehr beugen als auf hartem, ebenen Untergrund. Auch seine Balance und Koordination werden gefördert.
3. Wald und Wiesen als Balanceparcours
In der Natur geht es über Stock und Stein. Intensive Gerüche umgeben deinen Hund und er bahnt sich den Weg durch Wiesen und den Wald. Das ist total spannend! Aber es trainiert auch seine Fitness. Die unebenen und vielen verschiedenen Untergründe sind das optimale Balance- und Koordinationstraining für deinen Hund. Dein Hund nimmt Bewegungen bewusst wahr und sein Körpergefühl wird trainiert und verbessert. Zusätzlich wird die Muskulatur und Gelenkbeweglichkeit gefördert.4. Zwei zusätzliche Outdoor Übungen: Baumstamm & Co. als Trainingsgerät
Suche dir auf dem Spaziergang mehrere dicke Äste. Sie sollten so sein, dass dein Hund leicht darüber klettern kann. Lege sie in einer Hundelänge Abstand hintereinander. Dann lässt du deinen Hund langsam und Schritt für Schritt drüber laufen. Dabei trainierst du seine Gelenkbeweglichkeit, Balance und Koordination. Zusätzlich werden Muskulatur und ein gesunder Bewegungsablauf gefördert. Auch Baumstümpfe und dicke Steine kannst du nutzen. Führe deinen Hund langsam im Slalom um die Hindernisse herum. Wie beim Cavaletti Training sollte der Abstand der Hindernisse ca. eine Hundelänge sein. Mit dieser Übung trainierst du Körpergefühl, Balance und Koordination deines Hundes. Gleichzeitig wird die Wirbelsäule in eine leichte Seitwärtsbeugung gebracht, beweglich gehalten und die Muskulatur trainiert. Auch für einen gesunden Bewegungsablauf ist diese Übung toll! Beide Übungen kannst du je drei Mal wiederholen. Wenn du deinen Hund auch nach dem Urlaub fit halten möchtest, nehme dir die Zeit und führe die Übungen Zuhause weiter durch!Wie sieht es mit eurer Urlaubplanung aus


Hallo, ich bin Martina
Hundephysio-, Phyto- und Mykotherapeutin und Buchautorin.
Die Hundephysiotherapie ist nun schon seit vielen Jahren meine Leidenschaft und ich durfte schon vielen Hunden zu mehr schmerzfreier Mobilität verhelfen.
Mein Leitsatz ist „Bewegung ist Leben“.
Auf diesem Blog teile ich mein Wissen rund um die Hundegesundheit mit dir.
Sämtliche Artikel, die du hier auf meiner Seite lesen kannst, sind von mir selbst geschrieben und fundiert recherchiert worden.
KURSBERATUNG
Welcher Kurs passt am besten zu dir und deinem Hund? Ich sag's dir!
Mit der kostenfreien Kursberatung von Doggy Fitness erhältst du eine individuelle Kursempfehlung, perfekt abgestimmt auf dich und deinen Hund – persönlich von Martina.
Fülle einfach den kurzen Fragebogen aus und lade gegebenenfalls Arztberichte hoch. Innerhalb von 1-3 Tagen bekommst du deine maßgeschneiderte Kursempfehlung per Mail.