Degenerative Myelopathie - das sind die häufigsten Symptome

Degenerative Myelopathie – die Symptome
- Zunächst zeigen die Hunde Probleme bei der Koordination der Hinterhand und sie schleifen mit den Krallen.
- Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es immer mehr auch zum Überkreuzen der Hinterläufe, Überköten, Wegkippen und Einsacken beim Drehen.
- Es bilden sich Verspannungen der Muskulatur in den überlasteten Bereichen.
- Betroffene Vierbeiner ziehen die Hinterläufe nach durch die fortschreitende Lähmung.
- Der Hund zeigt unkoordinierte Bewegungen der Hinterhand.
- Die Eigenwahrnehmung der an einer Degenerativen Myelopathie erkrankten Vierbeiner ist gestört.
- Auch die Reflexe sind gestört.
- Es kommt zu Harn und Kotinkontinenz. Degenerative Myelopathie Symptome
Auch diese Symptome kann ein Hund bei einer Degenerativen Myelopathie zeigen:
- Je nach Schwergrad und Stadium kommt es zum Einknicken auf der Hinterhand, neurologischen Ausfallerscheinungen und Gleichgewichtsproblemen.
- Krallen-/Pfotenschleifen – die Krallen sind stark abgenutzt.
- Hunde zeigen Schwierigkeiten beim Aufstehen oder Hinlegen.
- Erkrankte Vierbeiner haben Koordinationsschwierigkeiten z.B. beim Beinchenheben oder Schütteln.
- Auch Sensibilitätsstörungen in den Pfoten treten auf.
- Es kommt zum Verlust der Muskulatur.
- Die Beweglichkeit ist immer mehr eingeschränkt.
- Ein weiteres Symptom ist ein Tremor in den Hinterläufen.
- Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es dann zu einer kompletten Lähmung des Hundes.
- Der Verlauf der Erkrankung ist absolut schmerzfrei.

Hallo, ich bin Martina
Hundephysio-, Phyto- und Mykotherapeutin und Buchautorin.
Die Hundephysiotherapie ist nun schon seit vielen Jahren meine Leidenschaft und ich durfte schon vielen Hunden zu mehr schmerzfreier Mobilität verhelfen.
Mein Leitsatz ist „Bewegung ist Leben“.
Auf diesem Blog teile ich mein Wissen rund um die Hundegesundheit mit dir.
Sämtliche Artikel, die du hier auf meiner Seite lesen kannst, sind von mir selbst geschrieben und fundiert recherchiert worden.
KURSBERATUNG
Welcher Kurs passt am besten zu dir und deinem Hund? Ich sag's dir!
Mit der kostenfreien Kursberatung von Doggy Fitness erhältst du eine individuelle Kursempfehlung, perfekt abgestimmt auf dich und deinen Hund – persönlich von Martina.
Fülle einfach den kurzen Fragebogen aus und lade gegebenenfalls Arztberichte hoch. Innerhalb von 1-3 Tagen bekommst du deine maßgeschneiderte Kursempfehlung per Mail.