Zu schnelles Wachstum beim Welpen und Junghund – so schädlich ist es für deinen Hund!
Wusstest du, dass es lebenslange Erkrankungen des Bewegungsapparates nach sich ziehen kann, wenn ein Welpe oder Junghund zu schnell wächst? Ich bin immer wieder verwundert, wie ambitioniert Hundehalter teils sind, dass ihr junger Hund schnell wächst. Es scheint zu gelten: schnelles Wachstum = gute Pflege = super Hundehalter. Wachstum Welpe
Häufig lese ich, dass es sinnvoll sei, dem Hund Calcium zuzufüttern, und ihn auch mit möglichst viel Futter zu versorgen. Ein Hund muss schnell wachsen. Doch das ist ein Trugschluss. Beim Wachstum deines Hundes geht es nicht um „höher, schneller, weiter“. Es kann fatal sein, wenn junge Hunde zu schnell wachsen und das Wachstum durch den Halter auch noch gepusht wird, indem z.B. Calcium zugefüttert wird.
Doch was passiert, wenn man einfach Calcium zufüttert? Wachstum Welpe
Leider wird zu viel oder falsches Futter oder überschüssiges Calcium nicht enfach ausgeschieden. Der Körper nutzt die zugeführten Nährstoffe. Zu viel Calcium und zu viel oder falsches Futter sorgen für ein beschleunigtes Wachstum der Knochen und somit der Skelettentwicklung. Zudem kommen Strukturen wie Muskulatur nicht mit und es entsteht ein Missverhältnis zwischen aktivem und passivem Bewegungsapparat. Weitere Folgen können ungleiches Knochenwachstum und Knorpelschäden sein. Und das bereits im Junghundalter. Auf den Punkt gebracht bedeutet das: dein Hund wird krank gemacht. Wachstum WelpeWelche Erkrankungen können entstehen?
Ein Beispiel dafür ist die OCD der Schulter, die zwischen dem 4.-9. Lebensmonat auftritt, die unter anderem durch zu viel Calcium und/oder falsche Ernährung ausgelöst wird. Das führt dann meist zu einer Operation im Junghundalter. Doch nicht alle Schäden können operativ behandelt werden und bereiten dem Hund lebenslang Probleme. Ich empfehle dir, nicht einfach so Calcium zuzufüttern und auch in Sachen Ernährung darauf zu achten, dass sie dem Alter des Hundes entsprechend ist. Gebe deinem Hund die Zeit, die der Körper braucht, um sich zu entwickeln. Genauso, wie wir es auch bei uns Menschen handhaben. Eine gesunde Entwicklung braucht ihre (individuelle) Zeit. Wenn du an dieser Stelle unsicher bist, ist es wirklich sinnvoll, sich hier Unterstützung durch einen Hundeernährungsberater zu holen. Wachstum Welpe Wie bist du in Sachen Ernährung mit deinem Hund im Junghundalter verfahren? Teile deine Erfahrungen gern in den Kommentaren mit mir! Alles Liebe, deine TinaHallo, ich bin Martina
Hundephysio-, Phyto- und Mykotherapeutin und Buchautorin. Die Hundephysiotherapie ist nun schon seit vielen Jahren meine Leidenschaft und ich durfte schon vielen Hunden zu mehr schmerzfreier Mobilität verhelfen. Mein Leitsatz ist „Bewegung ist Leben“.
Ich freue mich, dich in einem meiner Kurse zu sehen.
KURSBERATUNG
Welches Training passt am besten zu dir und deinem Hund? Ich sag's dir!
Mit der neuen und kostenfreien Kurs-Beratung von Doggy Fitness erhältst du eine individuelle Kursempfehlung, perfekt abgestimmt auf dich und deinen Hund – persönlich von Martina.
Fülle einfach den kurzen Fragebogen aus und lade gegebenenfalls Arztberichte hoch. Innerhalb von 1-3 Tagen bekommst du deine maßgeschneiderte Kursempfehlung per Mail.