Dein Hund hat muskuläre Verspannungen, Schmerzen oder Stress?
Lerne in meinem Entspannt & Glücklich online Massagekurs für Hundehalter/innen, wirkungsvollen, leicht nachzumachende Massagegriffe, die du bequem zuhause anwenden kannst, ohne Angst etwas falsch zu machen.
Ich zeige dir, wie es geht!
Lerne als Hundehalter/in in meinem online Massagekurs, wie du mit sanften Massagegriffen sanft Verspannungen bei deinem Hund lindern kannst und ihm so zu schmerzfreier Mobilität verhilfst – ob bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, im Alter, präventiv zum Wohlfühlen oder begleitend zum Fitnesstraining. Du kannst das mit meinem Anleitungen – sicher und wirkungsvoll!
Kursinhalte
Das erwartet dich in deinem Kurs

4 klar strukturierte Module, in denen du nach meiner Anleitung lernst mit sanften Massagegriffen Verspannungen und Schmerzen zu lindern und Mobilität, Entspannung und Wohlbefinden zu steigern.
Umfassendes theoretisches Basiswissen: Alles, was du über Hundemassage wissen musst, kompakt und verständlich erklärt.
Detaillierte Videoanleitungen, mit bebilderten und schriftlichen Anleitungen für Ganz- und Teilkörpermassagen (Rücken, Hinter- & Vorderhand) und den Einsatz des Massagehandschuhs.
24/7 ortsunabhängiger Zugang: Du hast jederzeit Zugang zu allen Kursinhalten, auch kostenfrei über die Doggy Fitness App.
Extra-Wissen: 1 Webinaraufzeichnung zu den Themen „Bewegung/Anatomie des Hunde“ und viele Informationen zum Thema „Entspannenden Aromaölen beim Hund“.
Exklusiver Gutschein: Du erhälst einen exklusiven Rabatt-Gutschein für einen weiteren Doggy Fitness Folgekurs deiner Wahl.
✅ Zugang sofort, alle Inhalte jederzeit verfügbar – auch offlin
✅ kein Vorwissen nötig
✅ kein spezielles Equipment nötig
Leicht & schnell anwendbar
Zugang freischalten und sofort starten
14 Tage Geld-zurück-Garantie




Der Kurs ist perfekt für dich und deinen Hund, wenn du...
…lernen möchtest, wie du mit den richtigen Massagegriffen die Verspannungen deines Hundes lindern kannst.
…deinen Hund massieren möchtest, da er sich von Fremden oder in einer fremden Umgebung nicht anfassen läßt.
…deinem Hund bei Gelenk- oder Rückenproblemen sanfte und wirkungsvolle Linderung verschaffen möchtest.
…Angst hast, bei einer Massage Fehler zu machen und dir klar ist, dass es einer professionellen Anleitung bedarf..
…für deinen Seniorhund nach einer sanften und wirkungsvollen Mobilisierung und Schmerzlinderung suchst.
…durch eine Massagebehandlung mit Wohlfühlatmosphäre eure Bindung intensivieren willst.
…möchtest, dass dein Hund wieder Freude an Bewegung hat und seine Schmerzen gelindert werden.
…bereits einen oder mehrere Kurse von Doggy Fitness gemacht hast und nach einer tolle Ergänzung suchst.
Positive Effekte
Was gewinnen du und dein Hund dadurch?

Linderung muskulärer Verspannungen
Gezielt eingesetzte Massagetechniken helfen, Muskelverspannungen zu lösen und fördern die Entspannung und das Wohlbefinden deines Hundes.

Nachhaltige Verbesserung der Mobilität
Regelmäßige Massagen verbessern die Beweglichkeit, sodass ihm alltägliche Bewegungen leichter fallen und er wieder voller Freude aktiv sein kann

Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen
Die Massage hilft, Muskel- und Gelenkschmerzen signifikant zu reduzieren und unterstützt die allgemeine körperliche Gesundheit deines Hundes.

Verbesserung der Nervenfunktion
Durch regelmäßige Massagen wird die Nervenfunktion effektiv unterstützt.

Körperliche und geistige Entspannung
Der Kurs fördert sowohl die körperliche als auch die mentale Entspannung, sodass er sich spürbar wohler und ausgeglichener fühlt.

Stärkung
eurer Bindung
Gemeinsame Massagerituale stärken die Bindung zwischen dir und deinem Hund, was eure Beziehung intensiviert und für beide Seiten eine tiefere Verbindung schafft.
Wirkungsvolle Massagen
Das erwartet euch

Die wichtigsten wirkungsvollen Massagegriffe mit Videoanleitungen
Entdecke die Kunst der Hundemassage und lerne fünf wichtige Massagegriffe, sowie vier Ganz- und Teilkörpermassagen kennen, die speziell für die Bedürfnisse deines treuen Begleiters entwickelt wurden. Zusätzlich wirst du den Umgang mit dem Massagehandschuh meistern. Meine ausführlichen und verständlich gestalteten Videoanleitungen führen dich Schritt für Schritt durch jede Technik, damit du sicher und effektiv massieren kannst.
Schriftliche und bebilderte Anleitungen
Jeder Massagegriff und jede Ganz- bzw. Teilkörpermassage verfügt zusätzlich über detaillierte schriftliche und bebilderte Anleitungen – so bist du immer auf der sicheren Seite, wenn du nochmal kurz eine wichtige Information haben möchtest.


Theoretisches Basiswissen zum Thema Massage
Dieses Wissen hilft dir, die Hintergründe und Wirkungen der verschiedenen Techniken zu verstehen, damit du die Massage an deinem Hund sicher und souverän durchführen kannst. Mit diesen Grundlagen bist du bestens gerüstet, um das Wohlbefinden deines Hundes zu steigern und die gemeinsame Zeit noch wertvoller zu gestalten.
Immer & überall mit der Doggy Fitness APP
Mit der gratis Doggy Fitness APP für alle Kursteilnehmer kannst du deinen Online Kurs immer und überall nutzen – auch offline. So kannst du deinen Hund zu jedem Zeitpunkt unterstützen – einfach die APP öffnen und loslegen! Es war noch nie einfacher, die Hundegesundheit zu unterstützen!

Das Besondere am massagekurs
Sanfte, mobilisierende und schmerzlindernde Massagen für Jederhund

Für junge und
ältere Hunde geeignet
Ganz gleich welchen Alters, eine wohltuende entspannende Massage lindert sanft Verspannungen, die im Laufe der Zeit – auch im Alltag – entstehen.

Für gesunde und
erkrankte Hunde
Muskuläre Verspannungen entstehen bei Hunden mit Rücken- und Gelenkerkrankung zwangsläufig, doch auch beim gesunden Alltag durch Anstrengung und auch Stress. Mit Massage kannst du diese sanft lindern.

Perfekte Ergänzung
zum Fitnesstraining
Massagen bieten als passive Behandlungstechnik die perfekte Ergänzung zum aktiven Fitnesstraining und schaffen ein ausgewogenes körperliches Befinden und unterstützen wirkungsvoll den Effekt des Trainings.

Reduziert Stress und
verbessert Wohlbefinden
Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Massagen körperlichen und auch psychischen Stress mindern. Etwas wovon jeder Hund und insbesondere auch ängstliche und nervöse Hunde profitieren. Zusätzlich stärkt dieses Rituale eure Bindung.
Jetzt starten
100% effektiv - einfach anwendbar - Sicherheit bei jedem Griff
Bist du bereit? Dann starte noch heute mit dem Entspannt & Glücklich online Massagekurs für Hundehalter/innen und schenke deinem Hund sanfte Entspannung und euch ein wunderbares gemeinsames Ritual.
Erfahrungsberichte
Das sagen andere Hundemenschen zu meinen Kursen
✅ Bereits über +5.000 Hunden und Hundehaltern konnte mit den Doggy Fitness Kursen geholfen werden!

Nala ist 10 Jahre als und hat Lafora-Epilepsie und Spondylose. Sie macht jeden Tag 10 Minuten Doggy Fitness Physiotraining, z.B. den CavalettiFIT und das hilf ihr ungemein.

Spike ist 12 Jahre alt und dank dem SeniorFIT und RückenFIT Kurs auch noch super fit und happy. Längere Spaziergänge meistert er ganz locker.

Smilla hat einige „Baustellen“… Dank DF können wir zu Hause ohne viel Equipment trainieren. Gute Erklärungen, einfach nachzuahmende Übungen. Erste Erfolge sind schnell sichtbar und Smilla läuft bereits viel runder.

Ich kann die Kurse von Martina nur jedem wärmstens empfehlen. Ob groß oder klein, alt oder jung… Da ist für jeden was dabei, super erklärt von jemandem, der wirklich Ahnung hat, effektiv und nachhaltig noch dazu. Sie machen Hund und Mensch Spaß und so bleibt man auch dran und setzt die Übungen bzw. das Training täglich um. Ich hab vor Jahren den ersten Kurs gebucht und bin seitdem begeistert.
Nadine Melanie Bachmann
Tierheilpraxis u. Hundetraining, Ernährungsberatung Hund u. Pferd, Anerk. Sachverständige LHundG NRW

Es ist schön, mit welchem feuereifer Yoshi bei den Übungen dabei ist. Er lernt sehr gerne. Ich auch. Sein laufen hat sich verbessert. Er musste sich immer erst eine Weile einlaufen, bis er ohne humpeln laufen konnte. Jetzt geht es gleich ohne hüpfen los und er benutzt alle 4 Beine. Er läuft auch elastischer. Das ist schön. An den schlechteren Tagen ist die Einlaufphase viel kürzer als früher. Er hat auch wieder mehr Interesse an anderen Hunden.
Annegret mit Yoshi
Über mich
Martina über Doggy Fitness
Ich bin Martina,
Hundephysio-, Phyto- und Mykotherapeutin, Dozentin und Buchautorin. Die Hundephysiotherapie ist nun schon seit vielen Jahren meine Leidenschaft und ich durfte schon vielen Hunden zu mehr schmerzfreier Mobilität verhelfen. Mein Leitsatz ist „Bewegung ist Leben“.
Zu mir gehört Tessa, die du auch in meinen online Kursen sehen wirst. Dank Hundefitness Training, sanften Massagen und unterstützenden Maßnahmen aus der Natur wie z. B. Kräutern & Vitalpilzen ist sie auch mit über 15 Jahren noch richtig fit.
Ich zeige dir in meinen Kursen, wie du das auch bei deinem Hund erreichst. Und zwar ganz gleich, ob du einen gesunden Hund hast, den du präventiv unterstützen möchtest, oder einen Hund mit einer Erkrankung des Bewegungsapparates oder einen Hundesenior.
Ich freue mich, dich in einem meiner Kurse zu sehen.

Bonusinhalte
Starte jetzt - Lerne Schritt für Schritt die Verspannungen deines Hundes mit professioneller Anleitung zu lindern.



Raus aus der Unsicherheit, rein ins Handeln – mit Sicherheit und Klarheit.
Im online Massagekurs bekommst du detaillierte Anleitungen in schriftlicher Form und in Videos, um mit professionellen Massagegriffen Verspannungen sanft und wirkungsvoll zu lindern – Schritt für Schritt, verständlich und machbar.
Du verbesserst nicht nur sein körperliches Befinden sondern auch euer Vertrauen ineinander – und schenkst euch beiden ein schönes, gemeinsames Ritual.
Bonus #1 - Webinar "Anatomie des Hundes"
Wie funktioniert Bewegung beim Hund
Welche Auffälligkeiten gibt es
Wie erkenne ich Auffälligkeiten
Welche Gangarten gibt es
Welche Bewegungen und Belastungen sind schlecht für meinen Hund


Bonus #2 - Entspannende Aromaöle beim Hund einsetzten
Ätherische Öle mit entspannender Wirkung passend zur Massage
Extrawissen zu ätherischen Ölen
Welche ätherischen Ole sind geeignet und welche nicht
Vorstellung der effektivsten Öle
WARUM DOGGY FITNESS
Ohne professionelle Massagegriffe? Keine Linderung von Verspannungen!
Mit meinen professionellen Anleitungen hast du alles an der Hand, um deinen Hund sofort sicher und effektiv zu massieren. Kein „Trial-and-Error“, das deinem Hund schaden kann!
Die Grundlagen
Du schaffst ein sicheres Fundament durch ein fundiertes Basiswissen rund um das Thema Massage beim Hund – für eine Massage voller Sicherheit.
Mehr Sicherheit
Du lernst die richtigen Massagegriffe kennen, um deinen Hund wirkungsvoll und sanft zu massieren. Kein „Trial-and-Error“, das deinem Hund schaden kann. Wissen gibt dir Sicherheit.
Bessere Gesundheit
Durch regelmäßige Massagen verbesserst du die Gesundheit deines Hundes und kannst so aktiv etwas zur Lebensfreude, Mobilität und Lebensqualität deines Hundes beitragen.
Maximale Flexibilität
Schaue dir die Kursinhalte an, wann immer es dir passt – 24/7 stehen sie für dich bereit. Ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich. Kein lästiges Warten auf den Kursbeginn.
Jetzt starten
Meine Schritt-für-Schritt-Anleitungen basierend auf über 15 Jahren Erfahrung als Hundephysiotherapeutin sorgen dafür, dass du mit jeder Massage einen positiven Einfluss auf die Gesundheit deines Hundes hast.
Melde dich jetzt an und fördere das Wohlbefinden deines Hundes mit wirkungsvollen Massagen!
Kursinhalte
Passt der Kurs zu dir und deinem Hund?
Für wen ist dieser Kurs
Hunde jeden Alters, die unter muskulären Verspannungen leiden, genauso wie gestresste oder ängstliche Hunde, die durch Massagen psychische Entspannung erfahren
Hunde, die unter einer Erkrankung des Bewegungsapparates und/oder Schmerzen leiden
Hundemenschen, denen bewusst ist, dass Verspannungen nicht von alleine wieder verschwinden und auch Schmerzen aufgrund von Rücken- und Gelenkerkrankungen sanft mit Massagen gelindert werden können.
Hundefreunde, die begleitend zu regelmäßigen Besuchen bei der Physio selbst etwas zwischen den Terminen machen möchten oder als Ergänzung zum Hundefitness.
Hundemenschen, die bewusst Qualitytime mit ihrem Hund verbringen möchten.
Für wen nicht
Hundehalter, die sich nicht die Zeit nehmen möchten, Massagetechniken bei ihrem Hund anzuwenden
Hunde postoperativ vor Freigabe zum Bewegungstraining oder mit akuten Verletzungen wie Knochenbrüche oder Bänderriss
Bei Herzerkrankungen, Tumorerkrankungen, Infekten und Fiebererkrankungen
Hundemenschen, die keine Freude daran haben, ihren Hund zu massieren
Wundervolle momente
Das schenkt der Kurs euch zusätzlich

Eure Bindung wird gestärkt
Durch gemeinsame Massagen wächst eure Beziehung und ihr erlebt eine tiefere Verbundenheit.

Neues Ritual für den Alltag
Schaffe regelmäßige, wertvolle Momente, die euren Alltag bereichern und deinem Hund Freude bereiten.

Gemeinsam Zeit genießen
Erlebe die Freude an gemeinsamen Aktivitäten und stärkt dabei Körper und Geist.

Einfach Spaß am Leben
Sieh zu, wie dein Hund lebensfroh das Leben voll und ganz genießt.
Kursinhalte
Jetzt starten und sofort Zugang zu allen Inhalten erhalten!
Unterstütze deine Hund mit sanften, wirkungsvollen Massagegriffen und lerne, wie du damit langfristig muskuläre Verspannungen aber auch Schmerzen am Bewegungsapparat zuverlässig lindern kannst. Eine Wohltat für den Körper aber auch die Seele deines Hundes.

4 klar strukturierte Module, in denen du nach meiner Anleitung lernst mit sanften Massagegriffen Verspannungen und Schmerzen zu lindern und Mobilität, Entspannung und Wohlbefinden zu steigern.
Umfassendes theoretisches Basiswissen: Alles, was du über Hundemassage wissen musst, kompakt und verständlich erklärt.
Detaillierte Videoanleitungen, mit bebilderten und schriftlichen Anleitungen für Ganz- und Teilkörpermassagen (Rücken, Hinter- & Vorderhand) und den Einsatz des Massagehandschuhs.
24/7 ortsunabhängiger Zugang: Du hast jederzeit Zugang zu allen Kursinhalten, auch kostenfrei über die Doggy Fitness App.
Extra-Wissen: 1 Webinaraufzeichnung zu den Themen „Bewegung/Anatomie des Hunde“ und viele Informationen zum Thema „Entspannenden Aromaölen beim Hund“.
Exklusiver Gutschein: Du erhälst einen exklusiven Rabatt-Gutschein für einen weiteren Doggy Fitness Folgekurs deiner Wahl.
Leicht & schnell anwendbar
Zugang freischalten und sofort starten
14 Tage Geld-zurück-Garantie
FAQ
Häufige Fragen und Antworten
Nein, alle Kurse – ausgenommen der ExpertFIT Kurs – richtet sich an interessierte Hundehalter ohne Vorwissen und es ist keinerlei medizinisches Vorwissen notwendig.
Auf jeden Fall! Eine Massage ich etwas anderes, als seinen Hund zu streicheln oder mit ihm zu kuscheln. Manche Hunde müssen sich erst an die andere Art der Berührung gewöhnen, aber ich habe in all den Jahren keinen Hund kennengelernt, der sich nicht auf die Massage eingelassen hat.
Deine Sorge ist unbegründet. Ich erkläre dir die Massagegriffe Schritt für Schritt und detailliert. Du kannst sie dir sowohl in Videos ansehen, als auch auf Fotos und noch in Textform nachlesen. Du wirst sehen, nach ein wenig Übung, wirst du schnell merken, dass du sicher bei den Massagegriffen wirst und du gar nicht mehr viel über die Griffe nachdenken musst. Ich erkläre dir alles so, dass du deinem Hund keinesfalls weh tust.
Wenn du deinen Hund zwei bis drei Mal pro Woche massierst, wirst du ein sehr gutes Ergebnis haben und langfristig seine Verspannungen sehr gut lindern. Ich empfehle dir, dir mindestens ein Mal pro Woche Zeit für eine Massage zu nehmen.
Das ist unterschiedlich und hängt davon ab, wie groß dein Hund ist, aber auch, ob du eine Ganzkörpermassage machst oder nur eine Teilkörpermassage, wie z.B. den Rücken. Etwa 30 Minuten als Mittelwert solltest du auf jeden Fall einplanen.
Kein Problem. Du kannst zwischen den einzelnen Massagegriffen immer wieder auch Pausen machen. Ich halt enichts davon mit Zwang oder Druck zu arbeiten, sonder würde dann dem Hund einen Moment geben, sich zu bewegen und dann fortfahren. Du kannst erst einmal auch mit nur einem Massagegriff beginnen und sukzessive die anderen hinzunehmen. So wie es für deinen Hund in Ordnung ist. Gerade für hibbelige und nervöse Hunde ist regelmäßige Massage extrem wertvoll, weil sie so lernen runterzufahren und zu entspannen-
Ja, ich lege es dir sogar ans Herz, um damit eure Bindung und das Vertrauen zu stärken. Dies funktioniert nachweislich. Wenn es für deinen Hund zu Beginn schwierig ist, sich auf die Massage einzulassen, kannst du auch zunächst mit nur einem Massagegriff beginnen und spätere weitere hinzunehmen, oder eine Teilkörpermassage machen. Ganz so, wie es für deinen Hund angenehm ist.
Jetzt starten
Worauf wartest du? Dein Lieblingsvierbeiner wird es lieben!
Bereit? Dann starte noch heute mit dem Massage online Kurs für Hundehalter/innen und schenke dir und deinem Hund eine wunderbare gemeinsame Aktivität.
Freut euch auf gemeinsame Quality-Time und entspannte, unvergessliche Momente!
✅ Zugang sofort, alle Inhalte jederzeit verfügbar – auch offline
✅ ohne Risiko – 14 Tage Geld-zurück-Garantie
✅ kein Vorwissen nötig
✅ kein spezielles Equipment nötig