Kuhhessigkeit beim Hund durch muskuläre Dysbalance – Ursachen, Folgen und Behandlung

Kuhhessigkeit ist eine häufigsten Fehlhaltungen bei Hunden. Auch wenn sie im Bereich der Sprunggelenke sichtbar wird, entsteht sie im Bereich der Hüfte. Eine sehr häufige Ursache ist ein Muskelungleichgewicht zwischen den inneren und äußeren Hüftrotatoren. Die Hüftrotatoren sind verantwortlich für die eine korrekte Positionierung des Oberschenkelkopfes in der Hüftpfanne verantwortlich. Wenn es nun aber dazu […]

martina flocken (1080 x 400 px)

Welches Training passt am besten zu dir und deinem Hund? Ich sag's dir!

Mit der kostenfreien und unverbindlichen Kurs-Beratung von Doggy Fitness erhältst du eine individuelle Kursempfehlung, perfekt abgestimmt auf dich und deinen Hund – persönlich von Martina.